Otoplastik Labor

Hörsysteme, Gehörschutz, In- Ear Monitoríng

Um die technologischen Fähigkeiten von Hörgeräten bestmöglich zur Optimierung des Hörvermögens einsetzen zu können, werden in Abhängigkeit des Models oder des Grades der Hörminderung eine Otoplastik verwendet. Sie dienen als direkte Verbindung zwischen Ihrem Ohr und dem Hörgerät. Befestigt wird die Otoplastik entweder fest mit dem Gehäuse des Hörgerätes oder mit dem Schallschlauch des Hörgerätes. Auf diese Weise ist sicherer Halt der Geräte im Inneren der Ohrmuschel gewährleistet. Zudem kann bei starkem Hörverlust auch der verstärkende Effekt begünstigt werden. Die Arten des Hörverlusts sind unglaublich vielfältig, ebenso verschieden sind auch Gehörgang und Innenohr der Menschen geformt. Damit der sichere Halt der Otoplastik gewährleistet ist, sollte ein exakter Abdruck des Innenohres gemacht werden.

In einem ersten Schritt wird zunächst eine Abformung des Ohres erstellt werden, welche die Basis zur Fertigung der Otoplastik ist. Diese fertigen wir in manueller Arbeit an. Dabei führen wir vorsichtig eine weiche Abformmasse in den Teil des Gehörgangs ein, der für die Otoplastik von Bedeutung ist. Dazu verwendet er ein Silikonmaterial, das an die Anforderungen angepasst ist. Es härtet noch im Gehörgang aus, kommt allerdings nicht mit der empfindlichen Innenhaut in direkten Kontakt. In diesem Zusammenhang kann ein detailgetreuer Abdruck des Innenohres angefertigt werden, der auch nach der Abformung seine Kontur behält. Die spätere Otoplastik wird später dann bei unserem Partner der Firma AUDIA Otoplatstik für Sie individuell angefertigt.

Hier haben wir Ihnen ein paar Beispiele angefügt:

Unser Service für Sie:

  • Kostenlose Überprüfung des Hörvermögens mind. 1x im Jahr

  • Kostenlose Hörsystem Überprüfung/ Intensivreinigung mind. Alle 3 Monate

  • Hausbesuche, wenn keine andere Möglichkeit besteht ins Geschäft zu kommen

  • Auch wenn Ihre Hörsysteme nicht von uns sind, betreuen wir Sie gerne kostenlos

  • Beratung von Zubehör wie Kopfhörern für den TV oder Lichtsignalanlagen

Batterieservice

Wir haben immer die richtigen Batterien für ihr Hörgerät vorrätig.
Für die Hörgeräte wurden die Batterien in 4 Größen entwickelt : 10, 13, 312 und 675
Viele Hersteller unterstützen den Größenunterschied zusätzlich mit einem genormten Farbcode auf der Verpackung oder der Schutzfolie der Zink- Luft- Batterien.

Unser Tipp:

Sie sollten Ihre Hörgeräte Batterien bei Zimmertemperatur aufbewahren und die Lagerung an zu heißen Orten vermeiden, da Hitze die Haltbarkeit verkürzt. Eine gekühlte Lagerung ist ebenfalls nicht zu empfehlen.

Wir führen alle Namenhaften Hersteller in unserem Sortiment.

u.a.

  •  Audio Service
  • Unitron
  • Sennheiser
  • Humantechnik